Piraten

Kinderspuele für die nächste Piraten Gruppenstunde oder Übernachtung

Die Welle

Alle Kinder sitzen in einem Stuhlkreis.
Ein Kind stellt sich in die Mitte. Der Stuhl von diesem Kind bleibt im Stuhlkreis stehen.
Auf ein Startkommando rücken nun die Kinder im Stuhlkreis möglichst schnell auf den nächsten Stuhl weiter. Das Kind in der Mitte versucht nun, sich auf den freien Stuhl zu setzen.

Peng!

Bei diesem Spiel bekommt jedes Kind der Gruppe eine Flasche, mit einem Trinkverschluss, die mit Wasser gefüllt ist.

Die Gruppe stellt sich nun im Kreis auf. In der Mitte steht der Gruppenleiter und macht mit der Hand eine Pistole.

Nun dreht er sich im Kreis, bleibt irgentwann stehen und ruft ganz laut Peng! Mit der Pistole zeigt er nun auf einen Mitspieler. Dieser muss sich nun so schnell wie möglich ducken und die jeweils danebenstehenden Mitspieler müssen schnell reagieren und sich mit den Flaschen abschießen.

Spiel Fischer, Fischer welche Fahne weht heute

Alle Mitspielenden Kinder stellen sich auf eine Seite des Spielfeldes. Wenn das Spielfeld rechteckig ist bietet es sich an, die schmalere Seite zu verwenden.
Jetzt wird ein Mitspieler bestimmt, welcher sich auf die gegenüberliegende Seite des Spielfeldes stellt (Fischer). Die Gruppe auf der einen Seite und der einzelne Spieler auf der anderen Seiten rufen jetzt abwechselnd folgenden Dialog:
Gruppe: Fischer, Fischer welche Fahne weht heute?
Fischer: denkt sich eine Farbe aus und ruft diese.

Spiel Krake, Krake

Es wird ein Mitspieler bestimmt, welcher die Krake ist. Dieser stellt sich auf eine Seite des Spielfeldes. Die anderen Mitspieler stellen sich auf die andere Seite des Spielfeldes.

Sobald die Krake (Der vorher bestimmte Mitspieler) "Krake, Krake" ruft, müssen die Mitspieler auf die andere Seite des Spielfeldes laufen. Dabei dürfen Sie sich von der Krake nicht fangen lassen.

Spiel rettende Insel

Alle Kinder stellen sich auf die Startinsel und müssen versuchen, zur Zielinsel zu gelangen ohne das Wasser zu berühren. Dazu können die Eisschollen verwendet werden.
Wenn ein Kind das Wasser berührt müssen alle von vorne beginnen.

Wassertransport

Auf Los geht’s los! Nun müssen die Kinder das Wasser durch den Parcours tragen ohne dabei Wasser zu verschütten. Es darf dabei kein Hindernis ausgelassen werden. Hierbei zählt nicht die Schnelligkeit.