Experimentieren mit Stärke und Wasser
Die Stärke wird mit dem Wasser vermischt. Dadurch entsteht eine sogenannte nicht newtonsche.
Das bedeutet, dass die Masse unter Druck fest wird und sobald der Druck nachlässt, wird die Masse wieder flüssig.
Halloween Kinderspiele für die Gruppenstunde
Die Stärke wird mit dem Wasser vermischt. Dadurch entsteht eine sogenannte nicht newtonsche.
Das bedeutet, dass die Masse unter Druck fest wird und sobald der Druck nachlässt, wird die Masse wieder flüssig.
Die Gruppe wird in zwei gleich große Mannschaften aufgeteilt.
Wenn es nicht aufgeht, muss in der kleineren Mannschaft einer doppelt laufen.
Vom Prinziz her funktioniert das Spiel wie Eier lauf. Nur dass man anstatt eines Ei oder Balls einen kleinen Zierkürbis nimmt.
Für Mumien wickeln werden zuerst 2er Paare gebildet.
Wenn es nicht ganz aufgeht, kann ein Schiedsrichter bestimmt werden.
Jetzt ist einer von jedem 2er Paar die Mumie. Der zweite Mitspieler muss jetzt versuchen, die Mumie komplett mit Klopapier einzuwickeln. Dabei darf keine freie Stelle mehr frei bleiben.
Es wird ein rechteckiges Spielfeld abgegrenzt. Wenn das Spiel drinnen gespielt wird bilden die Wände die Spielfeldgrenze. Die Gruppe stellt sich nebeneinander auf einer Seite des Spielfeldes auf. Jetzt wird ein Mitspieler bestimmt, der sich auf die andere Seite des Spielfeldes stellt.
Jetzt ruft der einzelne Spieler (der schwarze Mann) zu der Gruppe:
"Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?"
Die Gruppe antwortet:
"Niemand!"
Der schwarze Mann ruft:
"Und wenn der kommt?
Die Gruppe antwortet:
„Dann laufen wir!“
Der Ball wird vom Spielleiter wahllos ins Spielfeld geworfen.
Ab diesem Zeitpunkt darf sich jedes Kind den Ball nehmen und andere Kinder abwerfen.
Wer abgeworfen wurde merkt sich, von wem er abgeworfen wurde und setzt sich an den Rand. Sobald dieser Spieler im weiteren Verlauf abgeworfen wird ist er wieder im Spiel.
Wird der Ball gefangen oder berührt der Ball vorher den Boden zählt das nicht als abgeworfen.