Kennenlernspiele

Spiele, die gut dafür geeignet sind, dass die Kinder sich untereinander besser kennenlernen.

Kreisspiel Autorennen

Die Gruppe wird in zwei Teams aufgeteilt. Team A und Team B.
Jetzt bekommt ein Teilnehmer aus team A und ein Teilnehmer aus Team B jeweils einen Ball oder ein Kissen.
Die Beiden Spieler sollten sich im Kreis gegenüber sitzen.
Ziel ist es jetzt, dass eine Mannschaft mit Ihrem Ball (oder Kissen) die andere Mannschaft überhohlt.

Mein rechter, rechter Platz ist leer

Zu Beginn setzten sich alle Mitspieler in den Stuhlkreis. Dabei bleibt genau ein Stuhl leer. Der Mitspieler der links von dem leeren Stuhl sitzt sagt jetzt:
"Mein rechter, rechter Platz ist leer, ich wünsche mir den Max herbei!"
Jetzt muss Max auf den freien Stuhl gehen und der linke Nachbar des nun freigeworden Stuhl sagt jetzt erneut den Spruch auf. Nur das er sich natürlich einen anderen Namen aussucht.

Spiel Kugellager

Es werden zwei Kreise gebildet. Beide Kreise müssen exakt gleich viele Mitspieler haben.
Auf ein Startzeichen beginnen sich beide Kreise in entgegengesetzte Richtungen zu drehen.
Auf ein Stoppzeichen (z.B. pfeiffen, klatschen, ...) müssen nun beide Kreise sofort stehenbleiben. Die deiden Teilnehmer, die sich jetzt gegenüber stehen erzählen sich jetzt etwas von sich.

Spiel Reise zum Mond

Der Spielleiter erklärt das sich jetzt alle vorstellen, dass Sie zum Mond reisen.
Zum Mond darf jeder nur bestimmte Gegenstände mitnehmen.
Ziel der Mitspieler ist es herauszufinden, welche Gegenstände Sie mitnehmen dürfen.
Dazu sagen die Mitspieler nacheinander Ihren Namen und einen Gegenstand den Sie mitnehmen möchten.

Der Spielleiter gibt die Rückmeldung, ob der Gegenstand mitgenommen werden darf oder nicht.
Mitgenommen werden dürfen Gegenstände, die mit dem gleichen Buchstaben anfangen wie der Name.

Spiel Zeitungsschlagen

Ein freiwilliger Spieler stellt sich mit der zusammengerollten Zeitung in die Mitte des Kreises.
Der Spielleiter nennt jetzt einen Namen, und der Mitspieler in der Mitte muss jetzt versuchen, den Mitspieler mit der Zeitung abzuschlagen, bevor dieser einen anderen Namen sagt.

Spiel Zip Zap

Alle Mitspieler setzen sich in den Stuhlkreis. Für einen Mitspieler gibt es keinen Stuhl. Dieser stellt sich in die Mitte des Stuhlkreises. Ziel dieses Mitspielers ist es jetzt, einen Stuhl zu ergattern.
Dazu zeigt er auf einen Mitspieler im Kreis und sagt entweder "Zip" oder "Zap". Bei "Zip" muss der Ausgewählte den Namen seines linken Nachbarn sagen, und bei "Zap" den Namen seines rechten Nachbarn. Macht dieser einen Fehler, muss er mit dem Mitspieler in der Mitte tauschen.

Wer ist das?

Nun wird zwischen beiden Gruppen eine Decke hochgehalten. Beide Gruppen suchen sich nun einen Mitspieler aus, den sie direkt vor die Decke setzten (die andere Gruppe sollte dies nicht sehen wer das ist). Dann wird die Decke fallen gelassen und beide Gruppen versuchen nun den Namen des jeweiligen gegenübersitzenden herauszufinden. Welche Gruppe als erster den richtigen Namen sagen kann, bekommt einen Punkt.