Spiel kotzendes Känguru

Vorbereitung
Alle Mitspieler bilden einen Kreis.
(Das funktioniert am besten, indem sich alle an die Hand nehmen)
Ein Mitspieler stellt sich in die Mitte des Kreises.
Spielablauf

Der Mitspieler im Kreis zeigt auf einen Mitspieler gibt ihm eine Figur aus der unteren Liste vor. Dieser stellt dann die Figur mit seinem linken und rechten Nachbarn dar. Macht einer der 3 einen Fehler, muss er mit dem Mitspieler in der Kreismitte.

 

kotzendes Känguru

  • der rechte und Linke Mitspieler bilden mit den Händen einen Eimer vor dem mittleren Mitspieler. Der mittlere Mitspieler tut so, als würde er in den Eimer kotzen.

Elefant

  • der mittlere Mitspieler bildet mit den Händen einen Rüssel (mit einer Hand an die Nase fassen, die andere Hand zwischen Arm und Kopf durchführen). die Mitspieler rechts und links verpassen dem Elefanten mit Ihren Händen und Armen große Ohren.

Ente

  • Der mittlere Mitspieler schlägt sich kräftig auf die Brust. Die Mitspieler rechts und links kratzen ihn leicht am Kopf.

Nashorn

  • Der mittlere Mitspieler macht mit den Händen das Horn. Die Mitspieler rechts und links bilden mit einer Hand kleine Ohren.

Mixer

  • Der mittlere Mitspieler strekt die beiden Arme weit aus. Die Mitspieler rechts und links drehen sich unter den Händen.

Waschmaschine

  • Die mitspieler rechts und links bilden mit den Armen und dem Körper ein Rechteck. Der Spieler in der Mitte dreht seinen Kopf in dem Rechteck.

Toaster

  • Der rechte und der linke Mitspieler stellen sich gegenüber und fassen sich an den Händen. Der Mitspieler in der Mitte stellt sich dazwischen, spingt hoch und sagt "Pling"
Varianten
Bei größeren Gruppen kann man auch mehrere Spieler in die Kreismitte stellen.
Material
Gruppenleiter / Spielleiter