Es wird ein Spielbrett mit Spielfeldern erstellt.
Je nachdem wie lange das Spiel gehen soll, kann man unterschiedlich viele Spielfelder verwenden.
Zu jedem Spielfeld wird eine Karte mit der Nummer des Spielfeldes vorbereitet.
Auf der Rückseite wird ein Begriff notiert.
Zusätzlich denkt man sich zu jedem Feld eine Aufgabe aus.
(Ihr solltet euch eine Liste mit den Nummern und den Begriffen machen, um später die korrektheit überprüfen zu können)
Die Karten mit den Zahlen und Begriffen werden im Spielgebiet verteilt.
Die Karten sollten so plaziert werden, dass immer die Zahl sichtbar ist, und der Begriff durch umdrehen, hochklappen, etc. gelesen werden kann.
Die Mitspieler werden in 2 oder mehr Mannschaften eingeteilt.
Jede Mannschaft bekommt eine Spielfigur auf dem Spielbrett.
Alle Figuren stehen vor dem ersten Feld.
Eine Mannschaft beginnt und würfelt.
Die Augenzahl, die die Mannschaft gewürfelt hat, geht Sie auf dem Spielbrett vor.
Die Zahl, auf der Sie jetzt steht, muss die Mannschaft suchen. Genauer die Karte mit der Zahl. Wärend die Mannschaft die passende Karte sucht ist die nächste Mannschaft mit dem würfeln an der Reihe.
Hat eine Mannschaft Ihre Zahl gefunden merkt Sie sich den Begriff auf der Rückseite, um diesen dem Spielleiter zur Kontrolle mitzuteilen.
Ist der Begriff richtig, bekommt die Mannschaft die zu dem Feld zugehörige Aufgabe gestellt. Kann die Mannschaft die Aufgabe lösen, darf Sie wieder würfeln und die gewürfelten Felder vorgehen.
Konnte die Mannschaft die Aufgabe nicht lösen, muss Sie 3 Felder zurück und die entsprechende Karte suchen.