Vorbereitung
Die Gruppe wird in 2 etwa gleich große Mannschaften aufgeteilt.
Jede Mannschaft bestimmt einen Rufer.
Jede Mannschaft bestimmt einen Rufer.
Spielablauf
Die Beiden Mannschaften stellen sich gegenüber auf, sodass jeder einen Mitspieler der jeweils anderen Mannschaft vor sich hat. zwischen den beiden Mannschaften sollte ein Abstand von ca. 1-2m entstehen.
Der Rufer stellt sich hinter die gegnerische Mannschaft. Zwischen der Mannschaft und Ihrem Rufer steht jetzt jeweils die gegnerische Mannschaft. Den Rufern flüstert der Spielleiter jetzt zwei unterschiedliche Wörter zu.
Auf ein Kommando des Spielleiters beginnt eine Mannschaft laut zu schreien. Die andere Mannschaft muss versuchen herauszubekommen, was Ihr Rufer für ein Wort ruft. Wenn die Mannschaft das richtige Wort erraten hat, ist die andere Mannschaft dran.
Spielende
Die Mannschaft, die das Wort in der kürzeren Zeit erraten hat, hat das Spiel gewonnen.
Zu beachten
Mann sollte darauf achten, dass man das Schrei Spiel nicht zu lange spielt. Auf dauer stört man die Nachbarn und die Kinder werden heiser.
Spieleart
Gruppengröße
Material
Gruppenleiter / Spielleiter