Als Schmuggelgut eignen sich zum Beispiel gut Duplosteine, Bauklötze, Briefe, Filmdosen, ...
Die Kinder werden in zwei Gleichgroße Gruppen aufgeteilt.
Die eine Gruppe bekommt jetzt die Aufgabe, dass Schmuggelgut von dem Startfeld in das Zielfeld zu schmuggeln. Die andere Gruppe, zum Beispiel die Sheriffs, müssen das verhindern.
Die Sheriffs dürfen dabei die abgesteckten Felder nicht betreten. Sobald ein Sheriff einen Schmuggler abgeschlagen hat, muss dieser im sein Schmuggelgut aushändigen, sofern er eines besitzt.
Die Schmuggler dürfen das Diebesgut am Körper versteckt mit sich tragen, müssen dann aber auch so fair spielen, und es abgeben, wenn Sie abgeschlagen werden. Das Schmuggelgut darf auch im Spielfeld versteckt werden. Ebenso darf das Schmuggelgut zwischen den Schmugglern getauscht werden. Jedoch nicht werfen!
Sowohl die Schmuggler als auch die Sheriffs dürfen maximal 1 Schmuggelgut mit sich führen. Das bedeutet, das ein Sheriff, der einem Schmuggler ein Schmuggelgut abgenommen hat, dieses zuerst zum Start zurückbringen muss. Innerhalb des Feldes darf er keinen Schmuggler abschlagen.