Schmuggel Spiel

Vorbereitung
Ein Start und ein Zielfeld abstecken und dort jeweils ein Gefäß (wie zum Beispiel einen Eimer oder eine Kiste) in der Mitte platzieren. Die Felder sollten in etwa so groß sein, dass die Kinder 2-3 große Schritte vom Gefäß bis zum Rand benötigen. In dem Startfeld wird das Schmuggelgut in dem Behälter deponiert.

Als Schmuggelgut eignen sich zum Beispiel gut Duplosteine, Bauklötze, Briefe, Filmdosen, ...
Spielablauf

Die Kinder werden in zwei Gleichgroße Gruppen aufgeteilt.
Die eine Gruppe bekommt jetzt die Aufgabe, dass Schmuggelgut von dem Startfeld in das Zielfeld zu schmuggeln. Die andere Gruppe, zum Beispiel die Sheriffs, müssen das verhindern.

Die Sheriffs dürfen dabei die abgesteckten Felder nicht betreten. Sobald ein Sheriff einen Schmuggler abgeschlagen hat, muss dieser im sein Schmuggelgut aushändigen, sofern er eines besitzt.

Die Schmuggler dürfen das Diebesgut am Körper versteckt mit sich tragen, müssen dann aber auch so fair spielen, und es abgeben, wenn Sie abgeschlagen werden. Das Schmuggelgut darf auch im Spielfeld versteckt werden. Ebenso darf das Schmuggelgut zwischen den Schmugglern getauscht werden. Jedoch nicht werfen!

Sowohl die Schmuggler als auch die Sheriffs dürfen maximal 1 Schmuggelgut mit sich führen. Das bedeutet, das ein Sheriff, der einem Schmuggler ein Schmuggelgut abgenommen hat, dieses zuerst zum Start zurückbringen muss. Innerhalb des Feldes darf er keinen Schmuggler abschlagen.

Spielende
Das Spiel Endet nach einer vorher abgesprochenen festen Zeit. Danach werden die Gruppen getauscht. Die Gruppe, die mehr Schmuggelgut schmuggeln konnte hat gewonnen. Da es ein sehr anstrengendes Spiel ist bieten sich im Anfang 5 Minuten als Spielzeit an. Später kann man dann auf 10 Minuten hochgehen.
Zu beachten
Damit die Spielregeln eingehalten werden bietet es sich an, am Start und Ziel jeweils einen Mitarbeiter zu positionieren. Man sollte den Kindern vorher klar machen, dass das Spiel nur Spaß macht, wenn alle fair spielen.
Material
Gruppenleiter / Spielleiter
Ort
Themengebiet